Im Jahr 1995 gegründet, hat der Verein es sich zur Aufgabe gemacht die Geschichte Friedrichsfelds zu erforschen und diesbezügliche Zeitdokumente zu sammeln und zu archivieren.
Zudem setzt er sich für die Bewahrung und Pflege von historisch bedeutsamen Bauten und Gegenständen, sowie die Erforschung und Pflege des Friedrichsfelder Brauchtums ein.
Seit 2004 verfügt der Verein über ein Vereinsheim (hinter dem Rathaus) für die Unterbringung der gesammelten Objekte und Unterlagen.
Zu den geplanten Terminen gehört seit Bestehen des Heimatvereins die Denkmalfeier am Denkmalhügel zur Erinnerung an die
Schlacht bei Seckenheim 1462 und das Bürgermahl, das an die Ortsgründung 1682 erinnert.
Veranstaltungen wie Kappenabend, die Vorstellung der Maikönigin bei der Aufstellung des Maibaums, Jahresausflug oder Jahresabschlußfeier sowie div. Ausstellungen und Vieles mehr, sind weitere geplante Aktivitäten des Vereins.
zur Erinnerung an die Schlacht von Seckenheim 1462, die weitgehend auf dem heutigen Grund Friedrichsfelds
stattgefunden hat
zur Erinnerung an die Ortsgründung
im Jahr 1682
Beteiligung an der beliebten Adventsaktion Friedrichsfelder Bürger, Vereine und Institutionen
Foto-Wettbewerb: "Schönes Friedrichsfeld"
...postet euer schönstes Friedrichsfeld-Foto!
(Ortsbereiche, Gärten, Häuser, Plätze...auch alte Fotos von der Vergangenheit -werden ggf. eingescannt-)
Die Schönsten werden Hier veröffentlicht, bzw. bei Ausstellungen des Heimatvereins präsentiert
-unter allen Teilnehmern werden 5 Friedrichsfeld-Tassen verlost-
29
Okt.
- ab 18 Uhr -
gemütliches Beisammensein im Vereinshaus
Hinter dem Rathaus, Vogesenstraße 65
wiederholend: jeden 1. Montag des Monats
Wir treffen uns wieder am
Montag 6. Februar
bei Dragi
ab 18: 30 Uhr in der Gaststätte
TV-Turnhalle
Am 20. August veranstaltete der Heimatverein Friedrichsfeld eV
seinen diesjährigen Jahresausflug.
Es ging mit dem Bus nach Schönau im Odenwald ... mit Besichtigung und geleiteter Führung Zisterzienserkloster, Teile der Altstadt und des Museums "Hühnerfautei"... danach lecker Mittaggessen im Restaurant "Cafe Baden"
Auf der Rückfahrt mit dem Bus gabs noch einen Abstecher ins Eiscafe Leone, Ilvesheim für unsere Naschkatzen
Alle waren hochzufrieden und wir hatten einen schönen, interessanten und erlebnisreichen Tag in Schönau
© Gestaltung werbestudio-mannheim.de
Impressum
Heimatverein Friedrichsfeld eV Vogesenstr. 65 68229 Mannheim
Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: info@friedrichsfeld-heimatverein.de
Telefon: 0621-43710283
Vertretungsberechtigte Personen:
Horst Sommer, Thomas Rittelmann, Dunja Seifert, Klaus P Schnellbach
Angaben zum Unternehmen Register und Registernummer
Vereinsregister, geführt bei: Registergericht Mannheim Nummer: 2125
Fotos: Archiv Heimatverein, Foto Rittelmann, priv. Aufnahmen
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke